Elterninitiative
Wir - das Team, der Elternbeitrat und der Vorstand - wünschen uns eine offene Kommunikation mit den Eltern. In einem Aufnahmegespräch nehmen wir uns Zeit, über das PänzHuus zu informieren, gleichzeitig lernen die Eltern das Personal kennen und finden einen Bezug zum Haus. Bei Hausbesuchen hat das Kind die Möglichkeit, „seine“ Erzieherin im gewohnten Umfeld kennen zu lernen. Wenn feststeht, dass das Kind unsere Einrichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt besucht, finden Schnuppertage statt, bei denen sich Eltern und Kind in den Tagesablauf finden können. In der ca. dreiwöchigen Eingewöhnung lernt das Kind die Einrichtung, losgelöst von den Eltern, zu besuchen. Ganzjährig sind Hospitationen möglich, bei denen interessierte Eltern den Tagesablauf beobachten können. Regelmäßige Elterngespräche sind im PänzHuus ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Bevor diese stattfinden, werden Beobachtungen verschiedener Erzieher als gute Grundlage für das Elterngespräch eingeholt. Elternabende dienen der Informationsweitergabe sowie dem Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander.
Vorstand
Anna Fruhen-Witzke
1.Vorsitzende
Janin Fester
2.Vorsitzende
Daniel Hilgers
Kasse
Larissa Coosmann
Schriftführerin
Daniel von Laufenberg
Beisitz Personal
Claudia Schoppa und Arthur Jeger
Beisitz